Wappen

Bürgerbüro, Bauamt und Standesamt 26. u. 27.08.25 geschlossen

Das Bürgerbüro, Standesamt und Bauamt  sind am Dienstag, 26.08.2025 und Mittwoch, 27.08.2025  ganztags geschlossen. Wir bitten um Ihr VerständnisIhre Gemeindeverwaltung 
Kapelle Waldheim

Feierlicher Feldgottesdienst in Waldheim

Feierlicher Feldgottesdienst in Waldheim Zum Gedenken an die Gefallenen und Opfer der beiden Weltkriege veranstaltet der Landkreis Günzburg und die Gemeinde Kammeltal am Sonntag, 03.08.2025 um 09:00 Uhr an der Friedenskapelle in Waldheim einen feierlichen Feldgottesdienst. Dieser findet bei jeder Wi
Wappen

Einladung zur Gemeinderatssitzung am 29.07.2025

Bekanntmachung der Tagesordnung   Am Dienstag, 29.07.2025, um 20:00 Uhr  findet im Sitzungssaal der Schule Ettenbeuren eine  Sitzung des Gemeinderates  mit folgender Tagesordnung statt.   1Bekanntgabe nichtöffentlicher Beschlüsse   2Bauangelegenheiten   2.1BV-2025-266, Bauantrag zum Neubau eines Ein
Patenschaftstag

Ettenbeurer Gemeindehalle wird zum Feldlazarett

Der Patenschaftstag der Gemeinde Kammeltal und ihrer Patenkompanie zeigt Einblicke in die Arbeit der Bundeswehr und örtlicher EinsatzkräfteVorangegangen war eine Übungswoche der 4. Kompanie des Sanitätsregiments 3 „Alb-Donau“ in Dornstadt, der Patenkompanie der Gemeinde Kammeltal. Schwerpunkt war di
Patenschaftstag

Patenschaftstag

Gemeinde Kammeltal Bundeswehr                      Sanitätsregiment 3 „Alb - Donau“                               4. Kompanie aus Dornstadt und die beteiligten Feuerwehren Kammeltalladen ein zum  PATENSCHAFTSTAG Samstag, 12. Juli 202510:00 – 14:00 UhrBauhof, Zum Sportplatz 4, 89358 Kammeltal, OT Et
Gesundheit vor Ort

Gesundheit vor Ort in Wettenhausen

Die Kreiskliniken Günzburg-Krumbach laden amFreitag, 11. Juli 2025 von 17:00 -19:30 Uhr  nach Wettenhausen in die Turnhalle bei der Grundschule Wettenhausen ein!Persönlicher Austausch mit unseren Chefärzten:Dr. med. Joachim Durner, Slawa Miller, PD Dr. med. Eugen ZizerKurzvorträge zu den Themen:Das
Wappen

Gemeinde Kammeltal Stellenausschreibung – Mitarbeiter/in (m/w/d) für den gemeindlichen Bauhof

Die Gemeinde Kammeltal (Landkreis Günzburg) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/nMitarbeiter/in für den gemeindlichen Bauhof (m/w/d) in VollzeitIhr Aufgabenbereich:Durchführung von Unterhaltungs-, Reparatur- und Wartungsarbeiten an gemeindlichen Gebäuden, Straßen, Wegen, Plätzen un
Wappen

Patenkompanie aus Dornstadt besucht die Gemeinde Kammeltal

Tag der offenen Tür am Samstag, 12.07.2025Unsere Patenkompanie, die 4. Kompanie des Sanitätsregiments 3 „Alb – Donau“, wird sich im Rahmen einer Übungswoche von Montag, 07.07.2025 – Dienstag, 15.07.2025 im Gemeindegebiet aufhalten.Am Samstag, den 12.07.2025 findet ein Tag der offenen Tür von 10 bis
Wappen

Einladung zur Gemeinderatssitzung

BEKANNTMACHUNG DER TAGESORDNUNGAm Dienstag, 24.06.2025, um 20:00 Uhr findet im Sitzungssaal der Schule Ettenbeuren eine Sitzung des Gemeinderates mit folgender Tagesordnung statt.1 Bekanntgabe nichtöffentliche Beschlüsse2 Abwägung und Satzungsbeschluss Einbeziehungssatzung "Dorfstraße Ost" Egenhofen
Achtung

Vodafon baut neue mobile Datenautobahn für Kammeltal

Im Zeitraum vom 02.06.2025 - 17.06.2025 finden Bauarbeiten an der örtlichen Mobilfunkstation statt. Während der Bauphase lassen sich Einschränkungen bzw. Netzausfälle nicht vermeiden. Nähere Informationen erhalten Sie im Newsroom von Vodafon. 
Wappen

Das Infomobil zur Endlagersuche kommt nach Ulm

Die Suche nach einem Endlager für hochradioaktiven Abfälle steuert auf einen wichtigen Meilenstein zu: Bis Ende 2027 wird sich die Fläche der betrachteten Gebiete schrittweise deutlich verringern. Kam 2020 noch über die Hälfte des Bundesgebietes grundsätzlich infrage, wird sich die Suche in knapp dr
Wappen

Rathaus am Mittwoch, 14.05.25 geschlossen

Das Rathaus ist am Mittwoch, 14.05.2025 geschlossen. Es findet an diesem Tag weder Parteiverkehr statt noch ist die Verwaltung telefonisch zu erreichen. Wir bitten um Ihr Verständnis.Ihre Gemeindeverwaltung
Wappen

Umstellung auf digitale Lichtbilder bei Personalausweisen und Reisepässen

Ab dem 01.05.2025 besteht die rechtliche Verpflichtung zur Verwendung von digitalen Lichtbildern bei der Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen gemäß § 6 Abs. 2 Satz 3 PassG und § 9 Abs. 3 Satz 3 PAusG. Wir möchten Sie daraufheinweisen, dass die elektronische Erstellung des Lichtbildes du
Wappen

Einladung zur Gemeinderatssitzung

BEKANNTMACHUNG DER TAGESORDNUNGAm Dienstag, 15.04.2025, um 20:00 Uhr findet im Sitzungssaal der Schule Ettenbeuren eine Sitzung des Gemeinderates mit folgender Tagesordnung statt.1 Bekanntgabe nichtöffentlicher Beschlüsse2 Aufstellungsbeschluss Einbeziehungssatzung "Dorfstraße Ost" Egenhofen3 Öffent

Nachruf Altbürgermeister Klaus Katschmarek

 Nachruf  AltbürgermeisterKlaus Katschmarek* 21.09.1940     + 29.03.2025„Wer so gewirkt im Leben,wer so erfüllte seine Pflichtund stets sein Bestes hat gegeben,für immer bleibt er euch ein Licht.“ Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Altbürgermeister Klaus Katschmarek.Die Gemeinde Kammeltal ver
Wappen

Rathaus am Dienstag, 04.03.2025 geschlossen

Am Faschingsdienstag, 04.03.2025 ist das Rathaus geschlossen.Wir bitten um Ihr Verständnis! 
Weiberfasching2025

Das Rathaus ist ab sofort von Krähen besetzt!

Eine Krähe hackt der Anderen kein Auge aus,nur der Bürgermeister muss dran glauben! Bis Aschermittwoch ist das Rathaus im Außnahmezustand und in Frauenhand!HIO! HIO! HIO!
Achtung

Vollsperrung Gemeindeverbindungsstraße Unterrohr - Ichenhausen, Rohrer Wald

In der Zeit vom 03.03.2025 - 07.03.2025 ist die Gemeindeverbindungsstraße Unterrohr - Ichenhausen voll gesperrt.Im Rohrer Wald sind kurzfristig Verkehrssicherungsmaßnahmen durch die Bayerische Staatsforsten notwendig.Eine Druchfahrt ist nicht möglich.Wir bitten um Ihr Verständnis.
Wahl

Wahlbekanntmachung Bundestagswahl

Gemeinde Kammeltal                                      Wahlbekanntmachung zur Bundestagwahl 1.Am 23. Februar 2025 findet die Bundestagswahl statt. Die Wahl dauert von 8.00 - 18.00 Uhr. 2.Die Gemeinde ist in folgende 3 Wahlbezirke eingeteilt:Wahlbezirk 0001:       7741450001 Ettenbeuren, Egenhofen,
Wahl

Briefwahlunterlagen Bundestagwahl 23.02.2025

Erteilung von Wahlscheinen mit Briefwahlunterlagen:Montag, 17.02.2025  08:00 - 12:00 UhrDienstag, 18.02.2025  08:00 - 12:00 Uhr, 16:00 - 18:00 UhrMittwoch, 19.02.2025  08:00 - 12:00 UhrDonnerstag, 20.02.2025  08:00 - 12:00 UhrFreitag, 21.02.2025, 08:00 – 15:00 Uhr,durch persönliche Vorsprache oder m
Mikrozensus

Mikrozensus 2025 startet: 130 000 Bürgerinnen und Bürger werden befragt   

  Mikrozensus liefert wichtige Daten zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Bevölkerung Jedes Jahr wird in Bayern – wie im gesamten Bundesgebiet – der Mikrozensus durchgeführt. Diese Haushaltsbefragung ermittelt Daten zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Bevölkerung. Bundesweit sind ein Pr
Wahl

Briefwahlunterlagen für Bundestagswahl 2025

Briefwahl Briefwahlunterlagen beantragen Briefwahl online beantragen (Internetwahlschein) unter https://www.buergerservice-portal.de/bayern/kammeltal/bsp_ewo_briefwahl/#/Brielfwahl per Mail bgm-amt@kammeltal.de per Fax an 08223/4006-22 beantragen.Bitte geben Sie dabei Familiennamen, Vornamen, Geburt
Wahl

Bundestagswahl, Einsicht ins Wählerverzeichnis

Gemeinde Kammeltal Bekanntmachungüber das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnisund die Erteilung von Wahlscheinenfür die Bundestagswahlam 23. Februar 2025 1.Das Wählerverzeichnis zur Bundestagswahl für die Gemeinde Kammeltalwird in der Zeit vonMontag, 3. Februar bis Freitag, 7. Februar 2025 (2
Wappen

Anmeldung für die gemeindlichen Kindergärten, Kindergartenjahr 2025/2026

Die Anmeldung für das Kindergartenjahr 2025/2026 ist nur noch über das Bürgerserviceportal s. nachfolgendem LinkKitaplatz | Gemeinde Kammeltalauf der Homepage der Gemeinde Kammeltal möglich. Die Anmeldung ist ab sofort bis einschließlich 17.03.2025 freigeschaltet. Anmeldungen die später eingehen kön
Weihnachten 2025

Weihnachtsgrüße 2024

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, das alte Jahr neigt sich dem Ende zu und wir durften in unserer Gemeinde viel Positives zusammen erleben und erfahren, mussten aber leider auch große Herausforderungen stemmen. Kein Jahr gleicht dem anderen und keiner weiß, was das neue Jahr mit sich bringt. Darum
Einbeziehungssatzung Behlingen Nord

Bekanntmachung, Einbeziehungssatzung Behlingen Nord, Öffentliche Auslegung des Entwurfs

BEKANNTMACHUNGEinbeziehungssatzung „Behlingen Nord“Öffentliche Auslegung des Entwurfsgemäß § 3 Abs. 2 BauGB i.V.m. § 34 Abs. 6 BauGB Der Gemeinderat hat in der Sitzung vom 23.07.2024 gemäß § 2 Abs. 1 BauGB die Aufstellung des Einbeziehungssatzung „Behlingen Nord“ beschlossen.In der Sitzung vom 10.12
Einbeziehungssatzung Hartberg Nord-Ost

Bekanntmachung, Einbeziehungssatzung Hartberg Nord-Ost, Öffentliche Auslegung des Entwurfs

BEKANNTMACHUNGEinbeziehungssatzung „Hartberg Nord-Ost“Öffentliche Auslegung des Entwurfsgemäß § 3 Abs. 2 BauGB i.V.m. § 34 Abs. 6 BauGB Der Gemeinderat hat in der Sitzung vom 23.07.2024 gemäß § 2 Abs. 1 BauGB die Aufstellung des Einbeziehungssatzung „Hartberg Nord-Ost“ beschlossen.In der Sitzung vom
Einbeziehungssatzung Süd-West

Bekanntmachung, Einbeziehungssatzung "Unterrohr Süd-West", Öffentliche Auslegung des Entwurfs

BEKANNTMACHUNGEinbeziehungssatzung „Unterrohr Süd-West“Öffentliche Auslegung des Entwurfsgemäß § 3 Abs. 2 BauGB i.V.m. § 34 Abs. 6 BauGB Der Gemeinderat hat in der Sitzung vom 18.06.2024 gemäß § 2 Abs. 1 BauGB die Aufstellung des Einbeziehungssatzung „Unterrohr Süd-West“ beschlossen.In der Sitzung v

Winteröffnungszeiten Wertstoffhöfe

Winteröffnungszeiten     Dez.-Feb.AichenSamstag10.00 - 11.00 UhrMemmenhausen bei d. Kläranlage  86479 Aichen  AletshausenSamstag10.00 - 11.00 Uhrehem. Bauschuttdeponie  86480 Aletshausen  BurgauFreitag15.00 - 17.00 UhrIndustriestr. 34, KreisbauhofSamstag  9.00 - 12.00 Uhr89331 Burgau  BurtenbachFrei

Annahmestellen für pflanzliche Abfälle Winter Öffnungszeiten  

Annahmestellen für pflanzliche AbfälleWinter Öffnungszeiten    Dezember 2024 bis Februar 2025                                  KommuneStandortWinterDezember - FebruarBibertalKomposthof Fürst in Anhofen Samstag 11.01.2025Samstag 01.02.2025jeweils 13.00 bis 16.00 UhrBubesheimKomposthof Zeisergeschloss
Wappen Kammeltal

Einladung zur Bürgerversammlung 2024

Die diesjährige Bürgerversammlung findet am Freitag, 15.11.2024 um 18:30 Uhr im Sportheim Behlingen Wiesenweg 1, 89358 Kammeltal statt. Neben der allgemeinen Berichterstattung soll diese Veranstaltung dazu dienen, gemeindliche Angelegenheiten und aktuelle örtliche Probleme zu erörtern. Es findet auc
Kriegerdenkmal Wettenhausen

Volkstrauertag, 17.11.2024

Wir denken heute an die Opfer von Gewalt und Krieg, an Kinder, Frauen und Männer aller Völker.Wir gedenken der Soldaten, die in den Weltkriegen starben, der Menschen, die durch Kriegshandlungen oder danach in Gefangenschaft, als Vertriebene und Flüchtlinge ihr Leben verloren.Wir gedenken derer, die
Achtung

Kreisstraße GZ 16 – Instandsetzung der Mindeltalstraße in Schönenberg

 Ab Montag, den 28.10.2024 wird die Mindeltalstraße (Kreisstraße GZ 16) in Schönenberg saniert.Die derzeit bestehende Asphaltdecke der Kreisstraße weist im Bereich der Ortsdurchfahrt Risse, Unebenheiten und weitere Schadstellen auf. Die in die Jahre gekommene Asphaltdecke wird daher abgefräst und du
Achtung

Vollsperrung Kammelbrücke Unterrohr 28.10.24 u. 29.10.24

Am Montag, 28.10.2024 und Dienstag, 29.10.2024 ist die Brücke über die Kammel im Ortsteil Unterrohr wegen Asphaltarbeiten gesperrt.Die Zufahrt "Zum Kraftwerk" ist über Egenhofen möglich. Der restliche Ortsteil ist über Ichenhausen bzw. Behlingen erreichbar.Wir bitten um Ihr Verständnis.
Wappen schwarz-weiß

Nachruf

 In tiefer Trauer nimmt die Gemeinde Kammeltal Abschied von Ihrer ehemaligen Angestellten Gertrud Spahn Die Verstorbene war seit Gründung der Gemeinde Kammeltal 1972 bis zu Ihrem Eintritt in den Ruhestand am 31.12.2017 in der Gemeindeverwaltung beschäftigt. Mit Ihr verliert die Gemeinde Kammeltal ei

Feierlicher Feldgottesdienst in Waldheim

Zum Gedenken an die Gefallenen und Opfer der beiden Weltkriege veranstaltet der Landkreis Günzburg und die Gemeinde Kammeltal zum 50- jährigen Jubiläum am Sonntag, 13. Oktober 2024 um 09:00 Uhr in einem beheizten Zelt an der Friedenskapelle in Waldheim einen feierlichen Feldgottesdienst. Dieser find
Räumlicher Geltungsbereich der Einbeziehungssatzung, o.M.

Bekanntmachung Einbeziehungssatzung „Ried Süd“ öffentliche Auslegung des Entwurfs gemäß § 4a Abs. 3 BauGB

Der Gemeinderat hat in der Sitzung vom 17.09.2024 den geänderten Entwurf der Einbeziehungssatzung „Ried Süd“ gebilligt und die erneute öffentliche Auslegung gem. § 4a Abs. 3 BauGB mit der Vorgabe, dass Stellungnahmen nur zu den geänderten oder ergänzten Teilen abgegeben werden können und die Dauer d
Wappen

Stellenausschreibung Reinigungskraft m/w/d

Die Gemeinde Kammeltal sucht zum nächstmöglichenZeitpunkt eine Reinigungskraft m/w/d auf 538 €-Basis bzw. evtl. in Teilzeit für gemeindliche Gebäude im Kammeltal nach Dienstschluss. Wir suchen eine motivierte und zuverlässige Persönlichkeit mit der Fähigkeit des selbständigen Arbeitens. Wenn wir Ihr

Energietag im Landkreis Günzburg

Energietag im Landkreis GünzburgBürgerinformationsveranstaltung Einladung zur Unterstützung des Bayerischen Energietags im Landkreis Günzburg.Einladung zum Bayerischer Energietag am 27.09.2024 von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Panoramasaal des Landkreises Günzburg in der Dillinger Straße 21 (ehemals VR
Wappen

Einladung zur Gemeinderatssitzung

BEKANNTMACHUNG DER TAGESORDNUNGAm Dienstag, 17.09.2024, um 20:00 Uhr findet im Sitzungssaal der Schule Ettenbeuren eine Sitzung des Gemeinderates mit folgender Tagesordnung statt. Öffentliche Sitzung1 Bekanntgabe nichtöffentlicher Beschlüsse2 Vorstellung der Ergebnisse zur Kommunalen Wärmeplanung3 B
Achtung

Vollsperrung St 2023 Ettenbeuren - Ichenhausen

In der Zeit von Montag, 16.09.2024 bis voraussichtlich 27.09.2024 ist die Staatsstraße zwichen Ettenbeuren und Ichenhausen voll gesperrt.Umgeleitet wird von der St 2023 Ichenhausen über die B 16 Ichenhausen – GZ 17 Deubach – GZ 17 Wettenhausen – St 2024 Ettenbeuren (und umgekehrt).Wir bitten um Ihr
Wappen

Ausweisdokumente auf Ihre Gültigkeit überprüfen

Das Passamt der Gemeinde Kammeltal empfiehlt Ihnen die Ausweispapiere auf Ihre Gültigkeit zu prüfen.Alle Kinder (ab der Geburt), die ins Ausland reisen, müssen über ein eigenes Reisedokument verfügen. Seit dem 01.01.2024 ist auch für Kinder ein Personalausweis oder / und ein Reisepass zu beantragen.
Achtung

Staatsstraße St 2025 / Kreisstraße GZ 16 / Krautgartenweg Jettingen-Scheppach – Baubeginn an der Schönenberger Kreuzung

 Ab kommender Woche bis voraussichtlich Ende November 2024 wird die Schönen-berger Kreuzung im Zuge der Ortsumgehung von Jettingen-Scheppach zu einem Kreisverkehrsplatz umgebaut. Dafür müssen die Straßen in diesem Bereich teilweise gesperrt werden. Der Spatenstich ist am Montag, den 19. August. Vorg
Wappen

Rathaus geschlossen 16.08.2024

 Das Rathaus ist am Freitag, 16.08.2024 geschlossen. Es findet an diesem Tag weder Parteiverkehr statt, noch ist die Verwaltung telefonisch zu erreichen. Wir bitten um Ihr VerständnisIhre Gemeindeverwaltung In dringenden Notfällen (z. B. Sterbefall) ist das Standesamt Kammeltal unter der Telefonnumm
Achtung

Bearbeitungszeit Reisepässe

Wir weisen darauf hin, dass die Bearbeitungszeit für Reisepässe bei der Bundesdruckerei derzeit bei ca. 30 Werktagen liegt. Wir bitten Sie, dies bei der Planung Ihrer Urlaubsreisen und Beantragung der Dokumente zu beachten. Welche Länder welche Dokumente für eine Einreise fordern, finden Sie unter h
Sommerferien

Sommerferienprogramm 2024 des Fördervereins Grundschule Wettenhausen

Liebe Kinder und Jugendliche,Liebe Eltern,Ferien sind für unsere Kinder zum Ausspannen und auch einfach mal „Spaß haben“ gedacht, um den Alltagsstress ein wenig zu vergessen und neue Kraft zu schöpfen. Ferien kann man dabei aber auch nutzen, um neue Freizeitaktivitäten auszuprobieren und in verschie
Wappen

Rathaus am 26.06.2024 ganztags geschlossen

Das Rathaus ist am 26.06.2024 ganztags geschlossen.Wir bitten um Ihr Verständnis. 
Wappen

Abkochgebot für den Ortsteil Unterrohr aufgehoben

Das Trinkwasser der Wasserversorgungsanlage der Stadt Ichenhausen im Bereich Ichenhausen, Autenried, Deubach, Hochwang, Oxenbronn, Teilbereichen von Rieden und Unterrohr der Gemeinde Kammeltal kann wieder uneingeschränkt genutzt werden. Nach sorgfältigen Analysen und Kontrollen sind keine Auffälligk
Wappen schwarz-weiß

Abschied von Altbürgermeister Christian-Konrad Wiesner

         Nachruf  Altbürgermeister Christian-Konrad Wiesner * 25.06.1953  † 20.06.2024  Und immer sind da Spuren deines Lebens,Gedanken, Bilder und Augenblicke.Sie werden uns an dich erinnern,uns glücklich und traurig machenund dich nie vergessen lassen. Wir alle können es noch nicht fassen, dass Al
Achtung

Vollsperrung der Kammelbrücke zwischen Behlingen und Ried

Hochwasser im Landkreis Günzburg; Kreisstraße GZ 1, Vollsperrung der Kammelbrücke zwischen Behlingen und Ried  Bei einer Brückenprüfung nach den Hochwasserereignissen wurde auch bei der Brücke über die Kammel zwischen Behlingen und Ried festgestellt, dass die Gründungen der Brückenwiderlager stark u
Achtung

Kammelbrücke im OT Unterrohr, Sperrung auf 3,5 t

Aufgrund von Hochwasserschäden muss die Kammelbrücke zwischen Egenhofen und Unterrohr auf der Gemeindeverbindungsstraße Egenhofen - Unterrohr - Ichenhausen auf 3,5 t reduziert werden.Die Brücke wird zusätzlich auf 2,75 m Durchfahrtsbreite reduziert.Rettungs- und Einsatzfahrzeuge, sowie Polizei-Kfz s
Donautalaktiv

Vereine fit für die Zukunft – Vertiefungs-Workshop: „Wer macht(z) künftig?“

Donautal-Aktiv e. V. bietet am 27.06.2024 um 18:30 Uhr entweder in Präsenz im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes Günzburg oder online eine Veranstaltung für Vereine an: Vereine fit für die Zukunft – Vertiefungs-Workshop: „Wer macht(z) künftig?“ Themen des Seminars:- Generation "Z" begeistern- Mot
Wahl

Informationen zur Europawahl 09.06.2024

Wählen am Sonntag:Wahllokale sind am Sonntag, 09.06.2024 von 8 - 18 Uhr geöffnet und finden am jeweiligen Ort ihrer Wahlbenachrichtigung statt. Briefwahl in den vom Hochwasser betroffenen Ortsteilen:Wer Briefwahl beantragt hat, aber noch keine Unterlagen erhalten hat, sollte sich sobald wie möglich
Achtung

Aktuelle Informationen zum Bundes-, Staats- und Kreisstraßennetz im Landkreis Günzburg

Hochwasser im Landkreis Günzburg;Aktuelle Informationen zum Bundes-, Staats- und Kreisstraßennetz imLandkreis GünzburgDas Bundes-, Staats und Kreisstraßennetz im Landkreis Günzburg wurde durch die Hochwasser- und Dauerregenereignisse der letzten Tage stark beeinträchtigt. Aufgrund der aktuell sinken
Wappen Kammeltal

WIR SAGEN EIN HERZLICHES DANKESCHÖN

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der 1. Juni 2024 wird uns allen noch sehr lange in Erinnerung bleiben. Am Samstag in den Morgenstunden wurde das Kammeltal von einer Flutwelle überrollt und richtete große Schäden an. In den darauffolgenden Tagen wurde unermüdlich von allen Seiten geholfen.  WIR S
RMG

Hochwasser-Hilfen für Unternehmen und Betriebe

Hochwasser-Hilfen für Unternehmen und BetriebeBayerische Staatsregierung informiert über Soforthilfen, Regionalmarketing bündelt Infos und Angebote für Unternehmen und Betriebe auf www.guenzburg-meinlandkreis.de/hochwasserBurgau, 04. Juni 2024. Das Hochwasser in den letzten Tagen hat den Landkreis h

Präventive Maßnahmen für die Trinkwasserversorgung

Das Landratsamt Günzburg empfiehlt präventiv das Trinkwasser vor dem Verzehr abzukochen.Der Trinkwasserbrunnen der Gemeinde Kammeltal war zu keiner Zeit von Hochwasser betroffen. Selbstverständlich wird zur Sicherheit das Trinkwasser analysiert.
Kartei der Not

Kartei der Not hilft Hochwasser-Opfern

Bei diesem katastrophalen Hochwasser mit so weit reichenden Überschwemmungen haben viele Menschen von einer Minute auf die andere alles verloren. Jetzt wollen auch wir schnell helfen, damit nach dem Schock über den Verlust und die Zerstörung zumindest rasch das Nötigste zum Leben beschafft werden ka
Wahl

Europawahl 09.06.2024

Die Wahlhelferschulung am heutigen Dienstag, 04.06.2024 entfällt ersatzlos. Trotzdem bitten wir die Wahlhelfer und Wahlhelferinnen die Schulung unter nachfolgendem Link anzuschauen:Wahlhelferschulung KammeltalWir bedanken uns jetzt schon im Voraus für die Unterstützung.Die Wahllokalstandorte bleiben
Wappen

Aktuelles zur Wasserversorgung, Abwasserbeseitigung, Stromversorgung und Wegen an der Kammel

Zur Wasserversorgung:Die Wasserversorgung der Gemeinde Kammeltal ist derzeit gesichert. Wir bitten Sie jedoch weiterhin um einen sparsamen Umgang mit dem Trinkwasser. Zur Abwasserbeseitigung:Aufgrund der angespannten Hochwassersituation auch im Bereich der Kläranlage Offingen haben wir folgende Bitt
Sirenenprobealarm

Wertstoffhöfe im Landkreis Günzburg öffnen für Abgabe von Flut-Schutt

Wertstoffhöfe im Landkreis Günzburg öffnen für Abgabe von Flut-Schutt Um die vom Hochwasser betroffenen Bürgerinnen und Bürgern zu unterstützen, öffnet der Landkreis Günzburg etliche Wertstoffhöfe. Bürger, die vom Hochwasser betroffen sind, können dort ihren Müll und Schutt kostenfrei abgeben.Bereit
Wappen

Notbetrieb im Rathaus!

Das Rathaus hat nur einen Notbetrieb bis einschießlich Mittoch, 05.06.2024 eingerichtet.Erreichbar sind wir unter 08223 4006-0.Die Wahlhelferschulung am Dienstag, 04.06.2024 entfällt.
Wappen

Wasser-, Stromver- und Abwasserentsorgung im Kammeltal

Zur Wasserversorgung:Die Wasserversorgung der Gemeinde Kammeltal ist derzeit gesichert. Wir bitten Sie jedoch weiterhin um einen sparsamen Umgang mit dem Trinkwasser. Zur Abwasserbeseitigung:Aufgrund der angespannten Hochwassersituation auch im Bereich der Kläranlage Offingen haben wir folgende Bitt
Achtung

Kein Unterricht an der Grundschule Wettenhausen

Aufgrund der prekären Lage findet in Absprache mit dem Staatlichen Schulamt an der Grundschule Wettenhausen am Montag, 03.06.2024 kein Unterricht statt.Es ist auch keine Notbetreuung eingerichtet. Da wir alle mit wiederkehrenden Stromabschaltungen kämpfen, findet auch kein Distanzunterricht statt.  
Achtung

Mobile Toiletten Standorte

Mobilie Toiletten wurden an folgenden Standorten aufgebaut und können absofort benutzt werden:OT Behlingen - LagerhausOT Ried - BushaltestelleOT Egenhofen, DorfplatzOT Unterrohr, BushaltestelleOT Reifertsweiler, KapelleOT Wettenhausen, GrundschuleOT Kleinbeuren, KapelleOT Hammerstetten, Feuerwehrhau
Wappen

Hochwasserlage im Kammeltal

Liebe Bürgerinnen und Bürger,wir können immer noch keine Worte für diese Hochwasserkathastrophe im gesamten Gemeindegebiet Kammeltal finden.Wir Danken jetzt schon allen Freiwilligen Feuerwehren sowie den zahlreichen fleißigen Helfern aus der Bevölkerung für Ihren unermüdlichen Einsatz und ihre selbs

Erreichbarkeit Rathaus

Das Rathaus ist nur noch über folgende Nummern erreichbar: 0162 2015167015156067667 
Achtung

Hochwasserkatastrophe

Das Rathaus ist besetzt auf Grund der Hochwasserkatastrophe.In dringenden Notfällen erreichen Sie uns unter 08223 4006-0 oder direkt im Rathaus. 
Wahl

Wahlbekanntmachung - Europawahl am 09.06.2024

Gemeinde Kammeltal                                                          Wahlbekanntmachung zur Europawahl am Sonntag, 09. Juni 2024  1. Die Wahl dauert von 8.00 - 18.00 Uhr. 2. Die Gemeinde ist in folgende 3 Wahlbezirke eingeteilt: Wahlbezirk / SonderwahlbezirkWahlraumNr.AbgrenzungBezeichnung un
Wahl

Bekanntmachung über das Recht auf Einsichtnahme in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Europawahl

Gemeinde Kammeltal                                                                                  Bekanntmachungüber das Recht auf Einsichtnahme in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Europawahlam Sonntag, 09. Juni 2024   Das Wählerverzeichnis zur Europawahl für die Ge
Räumlicher Geltungsbereich Einbeziehungssatzung Ried Süd

Bekanntmachung Einbeziehungssatzung "Ried Süd" Aufstellungsbeschluss und öffentliche Auslegung des Entwurfs

Einbeziehungssatzung „Ried Süd“Aufstellungsbeschlussgemäß § 2 Abs. 1 Satz 2 BauGBundöffentliche Auslegung des Entwurfsgemäß § 3 Abs. 2 BauGB i.V.m. § 34 Abs. 6 BauGB Der Gemeinderat hat in der Sitzung vom 24.10.2023 gemäß § 2 Abs. 1 BauGB die Aufstellung des Einbeziehungssatzung „Ried Süd“ beschloss
Achtung

Vollsperrung der Gemeindeverbindungsstraße Unterrohr - Ichenhausen

In der Zeit vom 02.04.2024 - 05.04.2024 ist die Gemeindeverbindungsstraße Unterrohr - Ichenhausen wegen waldbaulichen Maßnahmen vollgesperrt. Eine Umleitung erfolgt über Ettenbeuren.Wir bitten um Ihr Verständnis.
Achtung

Vollzug der Straßenverkehrsordnung (StVO)

Sperrung der Gemeindeverbindungsstraßen Keuschlingen – Neuburg/Kammel und Behlingen – Unterrohr für Kraftwagen und sonstige mehrspurige Kraftfahrzeuge sowie Krafträder von 20.00 Uhr bis 06.00 UhrAus Gründen der Sicherheit und Ordnung des Verkehrs zum Schutz der Amphibien erlässt die Gemeinde Kammelt
Achtung

Vollzug der Straßenverkehrsordnung (StVO)

Geschwindigkeitsbegrenzung der Gemeindeverbindungsstraße Ettenbeuren – Reifertsweiler – Wettenhausen von 18:00 Uhr bis 06:00 Uhr Aus Gründen der Sicherheit und Ordnung des Verkehrs zum Schutz der Amphibien erlässt die Gemeinde Kammeltal in Absprache mit der Polizeiinspektion Burgau als zuständige St
Achtung

Vollsperrung GZ 17 Deubach – Wettenhausen

Kreisstraße GZ 17 – Vollsperrung für Restarbeiten ab 04. März 2024 Ab Montag, den 04. März 2024 werden die Restarbeiten an der Kreisstraße GZ 17 zwischen Deubach und Wettenhausen ausgeführt. Die Straße muss für einige Wochen erneut voll gesperrt werden. Nach den Osterferien ist sie wieder befahrbar.
Weiberfasching

Rathaus heute in Weiberhand

Auch im Rathaus regieren heute die wilden Weiber. 
Paragraph

Digitaler Bauantrag kommt zum 1. Januar 2024

Bauanträge können online beim Landratsamt Günzburg eingereicht werden. Landrat Reichhart spricht von einem großen Plus für die Bürgerinnen und Bürger  Der Landkreis Günzburg geht einen weiteren, wichtigen Schritt in Richtung digitale Verwaltung. Ab dem 1. Januar 2024 können Bauanträge einfach und un
Wappen

Einladung zur Gemeinderatssitzung 14.11.2023

BEKANNTMACHUNG DER TAGESORDNUNGAm Dienstag, 14.11.2023, um 20:00 Uhr findet im Sitzungssaal der Schule Ettenbeuren eine Sitzung des Gemeinderates mit folgender Tagesordnung statt.1 Bekanntgabe nichtöffentlicher Beschlüsse2 Jahresrechnung 20223 Teilkostenübernahme für den Teilrückbau der ehemaligen H
Wappen

Einladung zur Bürgerversammlung 2023

Einladung zur Bürgerversammlung 2023 Die diesjährige Bürgerversammlung findet am Dienstag, 07.11.2023 um 18:30 Uhr in der Mehrzweckhalle der Grundschule Wettenhausen statt. Neben der allgemeinen Berichterstattung soll diese Veranstaltung dazu dienen, gemeindliche Angelegenheiten und aktuelle örtlich
Wappen

Einladung zur Gemeinderatssitzung am 24.10.2023

BEKANNTMACHUNG DER TAGESORDNUNGAm Dienstag, 24.10.2023, um 20:00 Uhr findet im Sitzungssaal der Schule Ettenbeuren eine Sitzung des Gemeinderates mit folgender Tagesordnung statt.1 Bekanntgabe nichtöffentlicher Beschlüsse2 Bauangelegenheiten2.1. Bauantrag, Nr. 10/2023, Nutzungsänderung eines Wohnhau
Achtung

Kreisstraße GZ 17 Ausbau der Kreisstraße zwischen Deubach und Wettenhausen / Sperrung Straßenbereich

Nach Rodung der Bäume entlang der Kreisstraße GZ 17 im Frühjahr dieses Jahres zwischen Deubach und Wettenhausen beginnen nun ab Montag, den 10.07.2023 die Arbeiten für den Straßenbau. Für eine bessere Befahrbarkeit des Verkehrsweges wird der Straßenverlauf angepasst. Dabei verändert sich die Lage de
Gruppenbild

Die Beziehungen mit der Patenkompanie gefestigt

Ausbildungswoche vor Ort vertieft die Kontakte der Gemeinde Kammeltal mit der 4. Kompanie des Dornstädter SanitätsregimentsSeit 2017 hat die Gemeinde Kammeltal eine Patenkompanie: die 4. Kompanie des 3. Sanitätsregiments der Rommelkaserne in Dornstadt. Ein Besuch der Kompanie Mitte Juni zu einer Aus
Bebauungsplan Hammerstetten Süd, 1. Änderung

Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung der Bebauungsplanänderung Hammerstetten Süd, Teil A, 1. Änderung

Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung der BebauungsplanänderungHammerstetten Süd, Teil A, 1. Änderung, Gemeinde Kammeltal, OT Hammerstetten, Fassung vom 23.05.2023, im Rahmen der Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB)Der Gemeinderat der Gemeinde Kammeltal hat in
Bild Staatsmiinisterium

Härtefallhilfen für Haushalte – Entlastung bei Heizöl, Pellets & Co.

Härtefallhilfen für Haushalte – Entlastung bei Heizöl, Pellets & Co.Gemeinde Kammeltal.Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Kammeltaldie sog. Härtefallhilfe kann ab dem 15.05.2023 online beim Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales beantragt werden.Allgemeine I
Weihnachten 2022

Weihnachtsgrüße 2022

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger unseres Kammeltales, das Jahr 2022 neigt sich dem Ende entgegen. Wir haben es geschafft, wenn man so sagen möchte. Wir haben die schlimmste Zeit der Pandemie hinter uns gebracht und durften dieses Jahr in fast alter Gewohnheit erleben.  Es konnten nach 2 Jahren wie

Ausbildung zum / zur zertifizierten Obstbaumwart*in 2023

Sehr geehrte Damen und Herren,  Der Freistaat Bayern hat sich den sogenannten Streuobst-Pakt groß auf seine Fahne geschrieben und die Erstellung neuer Flächen, aber auch die Pflege von alten und neuen Streuobstwiesen rückt immer weiter in den Fokus.  Deshalb sollen im Jahr 2023 im Rahmen eines LEADE
Kreisabfallwirtschaft

Der Kreisabfallwirtschaftsbetrieb informiert zum Jahreswechsel

Der Kreisabfallwirtschaftsbetrieb informiert zum Jahreswechsel  Terminverschiebung bei der Hausmüllabfuhr:Der 2. Weihnachtsfeiertag am Montag, den 26.12.2022 und der Feiertag „Heilige Drei Könige“ am 06.01.2023 erfordert eine Verschiebung der Leerungstermine für die Bio- und Restmüllgefäße sowie der
Sommerferien

Das LEGOLAND® Deutschland wird 20 und die Region feiert mit

Das LEGOLAND Deutschland feiert in diesem Jahr seinen 20. Geburtstag! Zu diesem Jubiläum wartet auf die umliegenden Regionen eine besondere Überraschung: Am 6. Mai 2022 öffnet das LEGOLAND Deutschland für alle Familien und Freunde in der Nachbarschaft zum vergünstigten Regional-Preis von 20 Euro pro
Wappen Kammeltal

Bürgerversammlung 2021

Liebe Bürgerinnen und Bürger,nachdem eine weitere Bürgerversammlung aufgrund der momentanen Corona-Pandemie nicht stattfinden konnte, möchte ich Ihnen trotzdem die vorbereitete Präsentation online zur Verfügung stellen.Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Durchstöbern.Sollten Sie Fragen oder Anregungen
Paragraph

Vollzug des Komunalabgabengesetzt, Verbesserungsbeitrag für die Entwässerungseinrichtung

Verbesserungsbeiträge, was ist das? Im Kommunalabgabengesetz (KAG) – Artikel 5 – schreibt der Gesetzgeber vor, dass der Aufwand für die Verbesserung der öffentlichen Abwasseranlagen von den Grundstückseigentümern oder den Erbbauberechtigten getragen werden muss. Verbesserungsbeiträge sind ein besond
Flexibus

Flexibus

So bleiben Kinder und Jugendliche mobil – auch ohne „Eltern-Taxi“  Kinder und Jugendliche im ländlichen Raum haben ein Mobilitätsproblem. Da sie bis zum 18. Lebensjahr nicht allein mit dem Pkw fahren dürfen, sind sie bislang in besonderem Maße auf ihre Eltern angewiesen. Vor allem am Vormittag, am s
Info-Broschüre

Informationsbroschüre Kammeltal

Liebe Bürgerinnen und Bürger,hiermit veröffentlichen wir Ihnen erstmalig eine Informationsbroschüre über das Kammeltal.Viel Spaß beim Lesen.Informationsbroschüre